das Projekt
Die Hauptinhalte dieser Website sind: eine internationale Datenbank mit Gesundheitsförderungsprojekten für ältere Menschen sowie hilfreiche Leitlinien für zukünftige ProjektbetreiberInnen.
Wenn auch Sie ein Gesundheitsförderungsprojekt für ältere Menschen (ab 50 Jahren) erfolgreich durchgeführt haben, dann geben wir Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit, Ihre Aktivitäten im Rahmen einer internationalen Datenbank zu präsentieren. Bitte beachten Sie vorab aber die Ein- und Ausschlusskriterien. Danach können Sie uns gerne eine kurze Projektdokumentation zukommen lassen: Kontakt. Die endgültige Veröffentlichung erfolgt nach einer Prüfung der Inhalte durch das BMG.
Rückblick: Das ursprüngliche healthPROelderly-Projekt, welches die Basis zu dieser Website darstellt, wurde in den Jahren 2006 – 2008 durchgeführt. Es hatte vor allem zum Ziel, die Gesundheitsförderung älterer Menschen durch die Erstellung evidenzbasierter Leitlinien und einer Datenbank zu unterstützen. 17 Partner in 11 Ländern waren daran beteiligt, führten auch eine Literaturrecherche durch und präsentierten Beispiele guter Praxis. Zum Abschluss wurde eine Zusammenfassung der Projektergebnisse erstellt.
Das Hauptprojekt fand im Rahmen des Public-Health-Programms der Europäischen Kommission unter der Leitung des Österreichischen Roten Kreuzes und mit Fördermitteln des Fonds Gesundes Österreich statt.
Alle Ergebnisse dieses Projekts können vor allem für ProjektbetreiberInnen im Bereich der Gesundheitsförderung 50+ hilfreich sein.
ab 2011: Übernahme und Weiterbetreuung der Website durch das Bundesministerium für Gesundheit