Projektliste

Hier finden Sie eine Liste der Projekte. Wenn Sie nach einem Projekt suchen wollen, benutzen Sie bitte die Suche.
zur Suche

gefundene Projekte: 174
Zeige Projekte 21 bis 30

Fallmanagement-Projekt Hillingdon
[Hillingdon Case Managemant Programme]
Projektnummer: UK-10
Das Projekt wendet sich an „High Resource User“ (Menschen mit hohem Ressourcenverbrauch) und gefährdete Personen, mit dem Ziel, die Zahl an Krankenhauseinweisungen zu verringern und den allgemeinen Gesundheitszustand älterer Menschen zu verbessern.
Projekt-Details

Projekt zur „sesselbasierten“ Bewegung
[Chair Based Exercise Project]
Projektnummer: UK-9
Chair Based Exercise Project
Projekt-Details

Betreutes und animiertes Bewegen
[Betreutes und animiertes Bewegen]
Förderung der Bewegung bei älteren Menschen, insbesondere mit zurückgehender oder eingeschränkter Mobilität, im Rahmen eines Generationen-Aktiv-Parks mit geleiteten Bewegungsgruppen.
Projekt-Details

Sturzmanagement-Projekt Falkirk
[FALKIRK FALLS MANAGEMENT PROJECT]
Projektnummer: UK-17
Schaffung eines koordinierten Ansatzes zur Sturzprävention, mittels Bildung, Intervention und umfassender Risikobeurteilung.
Projekt-Details

Älterwerden und Gesundheit – Die Patientinnenschulung
[Älterwerden und Gesundheit - Die Patientinnenschulung]
Projektnummer: DE-34
Das Projekt wendet sich an ältere Frauen – Nicht-Migrantinnen sowie Migrantinnen – und hat zum Ziel, die Teilnehmerinnen darin zu bestärken, ihre Patientinnenrechte wahrzunehmen.
Projekt-Details

Gesundheitsförderung bei älteren Migranten - Das Göppingen Projekt
[Gesundheitsförderung bei älteren Migranten - Das Göppingen Projekt]
Projektnummer: DE-31
Das Göppingen-Projekt soll der Isolation von älteren MigrantInnen mithilfe eines mehrsprachigen und multidisziplinären Teams entgegenwirken.
Projekt-Details

Gesund älter werden im Stadtteil
[Gesund älter werden im Stadtteil]
Projektnummer: DE-19
Das Projekt hat die Sensibilisierung von älteren, sozial benachteiligten Menschen für Gesundheitsförderungsprogramme in ihrem Umfeld/Stadtteil zum Ziel.
Projekt-Details

Sturzprävention in stationären Wohn- und Pflegeeinrichtungen
[Sturzprävention in stationären Wohn- und Pflegeeinrichtungen]
Projektnummer: DE-22
Das Projekt hat die Prävention von Stürzen und Hüftfrakturen bei PflegeheimbewohnerInnen durch Erhalt ihrer Mobilität, Sicherheit und Eigenständigkeit zum Ziel.
Projekt-Details

KompAs – Kompetentes Altern sichern
[KompAs - Kompetentes Altern sichern]
Projektnummer: DE-23
Das Projekt entwickelte ein sport- und sozialwissenschaftliches Förderprogramm, um gesundes Altern von Menschen mit kognitiven Einschränkungen zu gewährleisten.
Projekt-Details

Aktionskreis Suchtprophylaxe Arbeitsgruppe SeniorInnen
[Aktionskreis Suchtprophylaxe Arbeitsgruppe SeniorInnen]
Projektnummer: DE-21
Die Initiative richtet sich an ältere Menschen, die substanzabhängig oder -abhängigkeitsgefährdet sind.
Projekt-Details


Hintergrund­­­informationen zur Datenbank

Das Ziel der zweiten Phase des Projekts healthPROelderly war es, „Good Practise“-Beispiele im Bereich Gesundheitsförderung für ältere Menschen zu sammeln. Eine der wesentlichen Aufgaben in dieser Projektphase bestand darin, Kriterien zu eruieren, nach denen solche Beispiele in  den teilnehmenden Ländern gesucht werden konnten. Die Ausschluss- und Einschlusskriterien wurden von allen Projektpartnern auf Basis der Übersicht über die Literatur zur Gesundheitsförderung für ältere Menschen, die in der ersten Projektphase erstellt worden war, ausgewählt. Die Projektpartner suchten Beispiele in ihren Ländern 1) durch Anwendung der erstellten Literaturdatenbanken, 2) durch Verwendung von Datenbanken zur Gesundheitsförderung und anderen im Internet verfügbaren Informationen, und 3) durch Konsultation von staatlichen Behörden und anderen Experten.

 

logo eu logo fonds gesundes oesterreich
 

Valid XHTML 1.0 Strict
Valid CSS!